Ein kurzer Überblick
  • Im Januar 1997 übernimmt bzw. gründet Thomas Draganski die Jiu Jitsu- Gruppe des TV Hösel 1901 e.V. neu
  • zusammen mit der Polizei Ratingen werden Gewaltpräventionskurse für 4.-Klässler an der Wilhelm-Busch-Grundschule angeboten
  • Frauenselbstverteidigungs- / Selbstbehauptungskurse kommen hinzu
  • nach 2 Jahren wird aus der Gruppe die selbständige Jiu Jitsu-Abteilung
  • im gleichen Jahr wird ein zweiter Trainingstag eingeführt / angeboten
  • es wächst ein vielschichtiges Training: Anfängerkurse, Fortgeschrittenen Training bis hin zur Meisterförderung
  • als Folge kommen immer wieder „Schwarzgurtträger“ aus dem Schülerkreis hervor
  • heute gehören weitere zielgruppenorientierte Kurse für realistische Selbstverteidigung zum Angebot

Trainerteam

9. Dan Jiu Jitsu

Thomas Draganski

- hat im März 1981 mit Jiu Jitsu begonnen
- 1. Dan ( schwarzer Gürtel ) im Oktober 1984
- wechselt im Jan. 97 von Velbert zum TV Hösel und gründet die Jiu Jitsu-Abteilung neu
- im Mai 1998 von der Jiu Jitsu Union NW zertifiziert zum Thema "Frauen-Selbstbehauptung / Selbstverteidigung"
- Referent u. Danprüfer der Jiu Jitsu Union NW
- 8. Dan (rot-weißer Gürtel ) 23.03.2019
- seit 23.04.2021 Landesprüfungswart der Jiu Jitsu Union NW
- 9. Dan ( roter Gürtel ) Drago ist erst der 2. Jiuka der JJU NW der diese Ehrung erfährt
2. Dan Jiu Jitsu, 1. Dan Shotokan-Karate

Kirsten Jockers

- begann im September 2008 mit dem Jiu Jitsu
- seit Juni 2015 Trainerin in der Jugendgruppe
- Referentin u. Landesprüfering der Jiu Jitsu Union NW
- 2. Dan Jiu Jitsu 07.10.2018
- 1. Dan Shotokan-Karate 21.09.19
2. Dan Jiu Jitsu, 2. Dan Judo

Jürgen Rexfort

- Budosport seit 1977
- 2. Dan Jiu Jitsu 07.04.2019
- 2. Dan Judo 1997
- Referent der Jiu Jitsu Union NW
1. Dan Jiu Jitsu, 3. Dan Judo

Jürgen „Jojo“ Wiediger

- kam mit dem 3. Dan Judo und reichlich Erfahrung im Gepäck zu uns
- wurde bald auch Jiu Jitsu-Meister
- Jugend- und Yasashii-Jiu Jitsutrainer
3. Dan Jiu Jitsu, 2. Kyu Aikido

Dennis Scheidt

- hat im November 2000 in unserer Jugendgruppe mit dem Jiu Jitsu begonnen
- 1. Dan (schwarzer Gürtel ) am 29.09.2012
- Referent und Danprüfer der Jiu Jitsu Union NW
- 3. Dan am 25.09.2016
- 7-monatiger Aufenthalt in Japan von September 2017 bis März 2018 mit Fortbildung im Budosport
- September 2020 bis April 2024 3,5 Jahre in Mexiko, u. a. mit „Blick über den Budo-Tellerand“
- seit September 2024 wieder zurück im Trainerteam in unserer Jiu Jitsu-Abteilung
3. Dan Jiu Jitsu, 1. Dan Shotokan-Karate, 1. Kyu Allstyle-Karate

„Männi“ Mouhlen

Männi kam im zarten Alter von 58 Jahren mit ganz viel Erfahrung aus verschiedenen Kampfsportarten zu uns,
hat nochmal mit dem Weißgurt angefangen und wollte bis er 65 ist seinen Schwarzgurt machen.
Er machte ihn mit 63 und mit 65 den 2. Dan gleich hinterher. Fortsetzung folgt.
Referent u. Landesprüfer der Jiu Jitsu Union NW
- 3. Dan Jiu Jitsu
- 1. Dan Shotokan-Karate
- 1. Kyu Allstyle-Karate
- Kickboxer